Heiße Phase bei den Vorbereitungen zum 13. Bergbau-Seen-Cup

Die Vorbereitungen zur 13. Auflage des Bergbau-Seen-Cup laufen auf vollen Touren. Gemeldet haben sich bis jetzt mehrere Teams aus den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Offizielle Deadline für die Anmeldung ist der 15. August. Neben vielen Bekannten sind mindestens drei neue Crews an Bord („Die Hainer Seegurken“, „Die Seeteufel“ aus Leipzig und „Die Lustige Paddelgesellschaft Dresden“).

Zu absolvieren sind die Distanzen von 250, 1.200 und 100 Metern. Zum Abschluss gibt es wieder eine Spaßdisziplin, die mit Wasser zu tun hat, aber nicht auf dem Wasser stattfindet. Die sportliche Wertung erfolgt über ein Punktesystem, in das die Start-Ziel-Zeiten je Wettkampf der einzelnen Teams einfließen; die Spaßdisziplin hat eine geringere Wertigkeit.

Der Titelverteidiger „Der Dragons Club Leipzig“ ist leider nicht am Start, dafür aber die Sportfreunde des „LVB Leipzig“ und das Team „Die Seeteufel“ aus Leipzig.

Für die Sicherheit auf und am Wasser sorgen wieder die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Profen und die Rettungsschwimmerinnen vom „Zweckverband Erholungspark Mondsee“.

An dieser Stelle bedankt sich der Wassersportclub Mondsee e.V. nochmals recht herzlich bei allen Sponsoren und Unterstützern, ohne deren Hilfe dieses Event in der bewährten Weise und Qualität nicht stattfinden könnte. 

Für die gastronomische Versorgung hat der Wassersportclub Mondsee e. V. wieder lokale Partner gewonnen.

Das erste Rennen über 250 Meter soll 10:00 Uhr gestartet werden und die Siegerehrung spätestens gegen 17:30 Uhr im Festzelt über die Bühne gehen.

Wir hoffen der Wettergott hat ein Einsehen und schenkt uns ein paar Sonnenstunden. Letztes Jahr ging es bei 12 Grad Celsius in die Boote und die Sonne kam erst zur Siegerehrung raus.