henri

16 Beiträge

Tag der Vereine in Hohenmölsen

Am 3. Oktober 2025 war es soweit. Der Wassersportclub Mondsee e.V. nutzte diesmal den Tag der deutschen Einheit, um beim 31. Kinder-, Stadt- und Vereinsfest in Hohenmölsen Flagge zu zeigen. Ab 08:00 Uhr bereiteten die Sportfreunde den ihnen zugewiesenen Platz direkt vor dem Bürgerhaus vor. Ein Pavillon, unser „SIEGfried“ und ein Aufsteller füllten diesen […]

Nachlese zum 13. Bergbau-Seen-Cup

Der 13. Bergbau-Seen-Cup ist nun schon wieder Geschichte. Zum Saisonabschluss konnten die „Coal Miners & Friends“ mit dem 2. Platz in der Gesamtwertung ihre starken Leistungen 2025 nochmals bestätigen. Mit den Teams „H-Dragons“ aus Dessau, „LVB Dragons“ und „Hai Voltage“ aus dem Lausitzer Revier war starke Konkurrenz am Start. Gleich […]

Drachenbootfahren kann auch Kunst sein

Der Wassersportclub Mondsee e.V. verstärkt in diesem Jahr seine Öffentlichkeitsarbeit durch Presseartikel, die Teilnahme am Kinder- und Vereinstag am 3. Oktober 2025 in Hohenmölsen sowie durch öffentliche Trainingszeiten. Unter anderem erfolgte auch die Teilnahme am Fotowettbewerb des Burgenlandkreises durch Matthias Krüger mit einem Bild „Das Drachenboot vom Mondsee“. Umso erfreulicher die E-Mail vom […]

Heiße Phase bei den Vorbereitungen zum 13. Bergbau-Seen-Cup

Die Vorbereitungen zur 13. Auflage des Bergbau-Seen-Cup laufen auf vollen Touren. Gemeldet haben sich bis jetzt mehrere Teams aus den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Offizielle Deadline für die Anmeldung ist der 15. August. Neben vielen Bekannten sind mindestens drei neue Crews an Bord („Die Hainer Seegurken“, „Die Seeteufel“ aus Leipzig […]

Einmal bei den Profis zuschauen – 17. Drachenboot-Weltmeisterschaft

Wir hätten uns geärgert, wären wir am Samstag, 19.07.2025 zum 6. Wettkampftag der 17. Drachenboot-Weltmeisterschaft auf dem Brandenburger Beetzsee nicht angereist. Am Start Teams aus 32 Nationen, die auf Distanzen zwischen 200 und 2.000 Metern um Medaillen kämpften. Organisatoren waren der Deutsche Drachenbootverband (DDV) und das Regattateam Brandenburg Beetzsee. Das WM-Programm sah […]

Das harte Training zahlte sich aus

Bei der 17. Auflage des weltweit höchstgelegenen Drachenbootrennens am Samstag, 5. Juli 2025 in St. Jakob (im Defereggental) gingen 10 Teams aus Österreich und Deutschland an den Start. Gepaddelt wurde über die Distanzen von 250 Meter und 1.000 Meter. Nach altbewährtem Reglement mussten zwei Zeitläufe über 250 Meter absolviert werden. Die Rennen sind in […]

Saisonvorbereitung unter professioneller Anleitung

Um frischen Wind in die Saisonvorbereitung zu bekommen, hatten wir uns vorgenommen, einen alten Bekannten einzuladen. Nach einer 11-jährigen Pause konnten wir den Drachenbootcoach Denis Starke (ehemaliger Nationalmannschaftstrainer) für einen 2-tägigen Workshop ins Boot holen. Das Wiedersehen am Freitag, 23.05.2025 war sehr herzlich. Nach einer kurzen Einführung ging es 17:30 Uhr dann […]

Viele fleißige Hände bei der Sanierung des Bootssteges

Anfang März 2025 wurde in der 16. Ordentlichen Mitgliederversammlung die Sanierung des ehemaligen Bootssteges an unserem Vereinsgelände beschlossen. Der Sportfreund Sebastian Dauterstedt stellte zwei Konstruktionsvarianten vor, einmal mit Holzbohlen und einmal mit Gitterrosten. Am Ende setzte sich – auch aus Kostengründen – die Variante mit den Gitterrosten durch. Bei der Beschaffung […]

Neuer Vereinsname – Wassersportclub Mondsee e. V.

Am 6. Dezember 2010 verabschiedeten 22 Gründungsmitglieder die Satzung des MIBRAG Sport e. V. Nach nun fast 15 Jahren entschloss sich der zum Teil neu gewählte Vorstand in Abstimmung mit der MIBRAG GmbH zur Umbenennung. Bei der 16. Ordentlichen Mitgliederversammlung am 5. März 2025 in Meuselwitz votierte die überwiegende Mehrheit der 25 anwesenden und stimmberechtigten Sportfreunde […]